Hautsch & Marquardt „One World Music“

Matthias Hautsch, Acoustic-Guitar
Klaus Marquardt,Violine

Sonntag, den 6. April 2025 um 19 Uhr
Bürgerzentrum Mühlburg, Weinbrennerstraße 79 a
Eintritt 15 EURO

Man könnte meinen, mit den ersten gespielten Tönen beginnt eine sphärische Kommunikation zwischen Matthias Hautsch und Klaus Marquardt, wie sie sich nur in intimsten Gesprächen entwickeln kann. Dabei bleiben keine Fragen offen, Marquardt spielt die Geige klassisch und in Rock- Manier und Hautschs Gitarre antwortet in denselben Sprachen, sie fordert Marquart zu Grenzüberschreitungen heraus. Instrumental unterhalten sie sich mit jeglichen Akzenten der Musik. Mal markant, mal melodisch. No Limit! Musikalisch sind die Musiker auf der ganzen Welt zu Hause und entführen ihr Publikum in euphonische Genres, deren Rhythmen und Energien scheinbar grenzenlos sind.

Klaus Marquardt studierte an der HfM Würzburg Violine und Jazz bei Leszek Zadio. Er spielte in Klassik-Ensembles u.a. Bachakademie Stuttgart,, Reutlinger Philharmoniker, Heidelberger Sinfonikern. Mit Violin-Improvisationen stand er schon seit seiner Jugend mit Bands unterschiedlicher Stilrichtungen auf der Bühne. Klaus Marquardt ist Mitglied im German Pops Orchestra (Grammy-nominiert). Er tourte mit Bands wie u. a.: Miller Anderson, Fantastischen Vier, Pur, Jon Lord (Deep Purple), Silje Neegard, Als Musiker und Produzent ist er in der bekannten Folkrock-Band „Wendrsonn“ tätig. Sehr erfolgreich konzertiert er mit seiner eigenen Bluesrock-Band „ViolinXperience“.

Matthias Hautsch arbeitete in unterschiedlichsten Produktionen u.a. zusammen mit Mike Stern, Sandie Wollasch, Chris de Burgh, Julio Iglesias, Kosho, Tommy Baldu, Sebastian Studnitzky, Edo Zanki, Uwe Ochsenknecht, Miroslav Nemec, Joachim Król, Rick Margitza, Enrico Rava, Antonio Rui. Auftritte auf diversen Festivals u.a. beim Jazzfestival Montreux, beim Jazzfestival Basel, beim Hessen Jazzfestival und bei den Jazzopen Stuttgart. Er ist SWR Jazzpreisträger.