Dieses Konzert musste leider wegen der Coronapandemie abgesagt werden!

MÄRCHENHAFTER ADVENT

Annette Friedrich (Querflöte)

Dmitri Dichtiar (Violincello)

Cornelia Gengenbach (Klavier)

Kammermusik mit Werken von Assafjew, Haydn, Schubert, Schumann, Weber und Piazzolla

Sonntag, den 5. Dezember 2021 um 19 Uhr

Bürgerzentrum Mühlburg, Weinbrennerstraße 79 a

Eintritt 15 EURO

Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit erklingt am Sonntag, den 5. Dezember 2021 im Bürgerzentrum Mühlburg märchenhafte Kammermusik.  Werke von Assafjew, Haydn, Schubert, Schumann, Weber und Piazzolla werden vorgetragen, instrumentiert mit Querflöte, Violoncello und Piano. Lassen Sie sich von einer bunten Vielfalt von Musikstücken inspirieren.

Annette Friedrich absolvierte ein Musikstudium mit Solistendiplom im Fach Querflöte an der Staatlichen Hochschule für Musik in Karlsruhe. Neben ihren kammermusikalischen Aktivitäten und ihrer langjährigen Tätigkeit als Orchestermusikerin in verschiedenen deutschen Orchestern widmete sie sich intensiv der Organisation von Konzerten und Musikfestivals. Seit vielen Jahren ist sie als Orchestermanagerin tätig.

Der in Russland geborene Cellist Dmitri Dichtiar besuchte das Moskauer Konservatorium und schloss sein Musikstudium an den Hochschulen für Musik in Detmold und Karlsruhe ab. Dichtiar arbeitete mit vielen Ensembles zusammen, wie dem Amsterdam Baroque Orchestra, der Hofkapelle München, dem Ensemble moderntimes 1800, der Wiener Akademie, dem Concerto Köln und den Deutschen Händel Solisten.

Cornelia Gengenbach studierte Klavier in Karlsruhe bei Prof. Sontraud Speidel und Prof. Gunther Hauer, in Mailand bei Bruno Canino. Über Jahrzehnte begleitete sie die großen Karlsruher Chöre als Korrepetitorin. Mit großem Engagement unterrichtet sie Klavier und bereitet Schülerinnen und Schüler auf das Musikabitur sowie auf Wettbewerbe vor. Ihre große Leidenschaft. die Kammermusik sowohl im Duo als auch in Ensembles füllt zum Glück inzwischen wieder nicht nur ihren Alltag.

Kartenverkauf nur auf Vorbestellung. Per mail: vorstand@kulturnetzwerk-muehlburg.de oder telefonisch unter 0721-85 38 42 (Christa Caspari).

Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regeln. Informationen zum Hygienekonzept finden Sie unter www.bzm-ka.de.

Annette Friedrich

Dmitri Dichtiar

Cornelia Gengenbach

„Vorhang auf !“ Film- und Bühnenmusik mit Oboe und Klavier

Werke u. a. von Georg Friedrich Händel, Giuseppe Verdi, Astor Piazzolla und John Williams
Marcus Kappis (Oboe)
Ellen Becht (Klavier)

Sonntag, den 17. Oktober, 2021 um 19 Uhr
Bürgerzentrum Mühlburg, Weinbrennerstraße 79 a
Eintritt 15,- EURO
Zur Eröffnung der Konzertreihe 2021 im neuen Bürgerzentrum präsentiert Ihnen das Konzertduo Kappis – Becht ein fulminantes „Opening“ bekannter Melodien aus der Welt von Film und Oper.

Lassen Sie sich von CARMENs Temperament verführen und schwelgen
Sie in Erinnerungen an ZIEMLICH BESTE FREUNDE.

Marcus Kappis, Oboe.
Marcus Kappis studierte an der Staatlichen Hochschule für Musik Karlsruhe. Als Solist, Orchester- und Kammermusiker trat er in Europa, Russland, Kanada, Südamerika, Australien und Israel auf.
Neben Zusammenarbeit mit dem „Ensemble Modern“ Frankfurt war er langjähriger Solo-Oboist der „Heidelberger Sinfoniker“.
Heute ist er Mitglied der „Kammerphilharmonie Karlsruhe“.
Er unterrichtet darüber hinaus an den Musikschulen Ettlingen und Bruchsal sowie an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.

Ellen Becht, Klavier.
Ellen Becht studierte zunächst Musik- und Literaturwissenschaften und anschließend Schulmusik an der Staatlichen Hochschule für Musik Karlsruhe.
Viele Jahre lang sammelte sie Erfahrung im musikpädagogischen Bereich, als Chorleiterin und als Klavierbegleiterin von Sängern, Chören und Instrumentalsolisten.

Kartenreservierung telefonisch unter 0721-85 38 42 (Christa Caspari) oder per mail: vorstand@kulturnetzwerk-muehlburg.de – keine Abendkasse

Es gelten die jeweils Regeln der jeweils gültigen Coronaverordnung des Landes Baden-Württemberg